Die Bundesregierung will die Wälder in Deutschland in den kommenden Jahren mit 900 Mio.Euro gegen den Klimawandel wappnen. Laut einem Konzept vom Bundeslandwirtschafts- und Bundesumweltministerium, über das die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtete, sollen Waldbesitzer eine Förderung erhalten, wenn sie verschiedene Maßnahmen in ihren Wäldern umsetzen. Ziel sei es, den Wald als wichtigen CO2-Speicher zu erhalten.
Zum Maßnahmenkatalog zählen den Angaben zufolge u.a. der Verzicht auf Pflanzenschutzmittel und der Verbleib von Totholz in den Wäldern.